Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

 

    Geltungsbereich

 

     Die Geschäftsbedingungen Hansen Töpferei, gelten für alle Käufe, die ein Kunde mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom                     Verkäufer in seinem Online-Shop dargestellten Waren abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen                                         Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.

 

  1. Ein Kunde im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. 

 

     Vertragsschluss

 

  1. Die im Online-Shop enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.

 

  2. Verträge über den Onlineshop Hansen-Töpferei unter der Internetadresse http://www.hansen-toepferei.de kommen wie folgt            zustande: Sie können Produkte auswählen und diese über die Schaltfläche Warenkorb in einem Warenkorb ablegen. Im                      Warenkorb kann man die Liefermenge der gewünschten Produkte auswählen, Produkte hinzufügen oder entfernen. Durch das        Absenden der Bestellung im Internet-Shop über die Funktion Bestellung abschicken, nach dem Akzeptieren der AGB's der                  Hansen-Töpferei, geben Sie ein verbindliches Angebot gerichtet auf den Abschluss eines Kaufvertrages über die im Warenkorb          enthaltenen Produkte zu den dort aufgeführten Preisen ab. Vor dem  Absenden der Bestellung können die Daten jederzeit                einsehen, geändert und gelöscht werden. Die Bestellung kann jedoch nur abgegeben und übermittelt werden, wenn Sie zuvor          durch Klicken auf das Kontrollkästchen ,,Ich habe die AGB gelesen'' und bin mit deren Geltung einverstanden und diese                      Vertragsbedingungen akzeptiert und dadurch in die Bestellung einbezogen haben.

 

  3. Die Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung erfolgt durch eine automatisierte E-Mail. Mit dieser E-Mail-Bestätigung ist der              Kaufvertrag zustande gekommen.

 

   4. Bestellabwicklung finden in der Regel per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen,             dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist, so dass unter dieser Adresse die vom Verkäufer         versandten E-Mails empfangen werden kann. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern drauf zu achten,           dass alle vom Verkäufer oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten Mails zugestellt werden             können.

 

    Gesetzliches Widerrufsrecht für Verbraucher

 

      Widerrufsrecht

      Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, E-Mail) oder -                wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt          dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung                        gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung). Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige                        Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:

 

     Hansen-Töpferei

     Elsdorfer Str.3

     24787 Fockbek

     info@hansen-toepferei.de

     

     Widerrufsfolgen

     Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Können Sie uns die                   empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit       ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf         deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die             Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung             vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert                             beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu         tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von         40,00 EUR nicht übersteigt.  Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die           Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang. - Ende der                     Widerrufsbelehrung. 

     Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder                 eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind (z.B.: Namenstassen, Sonderanfertigungen).

 

    Preise und Zahlungsbedingungen

     1. Die angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer .                                                                                 Die Transaktionswährung wird in EURO ( € ) ausgeführt.                                                                                                                                    2. Bei Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union können im weitere Kosten anfallen, die der Verkäufer nicht zu               vertreten hat und die vom Kunden zu tragen sind. Hierzu zählen beispielsweise Kosten für die Geldübermittlung durch                       Kreditinstitute (z.B. Überweisungsgebühren, Wechselkursgebühren) oder einfuhrrechtliche Abgaben bzw. Steuern (z.B. Zölle).

     3. Dem Kunden stehen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung, die im Online-Shop des Verkäufers angegeben sind.

 

      Versandbedingungen

     1. Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandwege und an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift. 

     2. Sendet das Paketunternehmen die versandte Ware an den Verkäufer zurück, da eine Zustellung beim Kunden nicht möglich               war, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand. 

     3. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, im Falle nicht richtiger oder nicht ordnungsgemäßer Selbstbelieferung vom Vertrag               zurückzutreten. Dies gilt nur für den Fall, dass die Nichtlieferung nicht vom Verkäufer zu vertreten ist und dieser mit der                     gebotenen Sorgfalt ein konkretes Deckungsgeschäft mit dem Zulieferer abgeschlossen hat. Der Im Falle der                                          Nichtverfügbarkeit oder der nur teilweisen Verfügbarkeit der Ware wird der Kunde unverzüglich informiert und die                              Gegenleistung unverzüglich erstattet.

    4. Bei Selbstabholung informiert der Verkäufer den Kunden zunächst per E-Mail darüber, dass die von ihm bestellte Ware zur                Abholung bereit steht. Nach Erhalt dieser E-Mail kann der Kunde die Ware nach Absprache mit dem Verkäufer abholen. In                  diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet.

 

     Eigentumsvorbehalt

  1. Gegenüber Verbrauchern behält sich der Verkäufer bis zur vollständigen Bezahlung des geschuldeten Kaufpreises das Eigentum an dem gelieferten Produkt vor.

 

     Produktabweichungen

  1. Rohstoffbedingte und produktionsbedingte Unterschiede in Form, Farbe und Größe können abweichen und können nicht reklamiert werden.